Veranstaltungen
2. Thoraxchirurgisch- Pneumologisches Symposium 2025
Der rapide technologische Fortschritt in der Diagnostik, die zahlreichen Innovationen in der Systemtherapie sowie der Einsatz der roboter-assistierten Chirurgie verändern die moderne Thoraxonkologie in immer kürzer werdenden Abständen.
Im Fokus des 2. Thoraxchirurgisch-Pneumologischen Symposiums stehen daher die interdisziplinäre Therapie des resektablen Lungenkarzinoms unter Einsatz der Neoadjuvanz, moderner minimalinvasiver Operationsverfahren bis hin zur individualisierten adjuvanten Systemtherapie.
Das Symposium soll die Interdisziplinarität der modernen Thoraxonkologie widerspiegeln, zur fachlichen Diskussion anregen und das kollegiale Miteinander fördern. Hierzu laden wir Sie herzlich nach Rostock in das doc(k)seven ein und freuen uns auf einen regen Austausch – gerne auch im Anschluss an die Veranstaltung bei einem kleinen Stehbuffet.
Verantwortliche
Prof. Dr. med. Clemens Schafmayer
Dr. med. Sven Förster
Veranstaltungstag: 22.01.2025
Veranstaltungsbeginn: 17 Uhr
Veranstaltungsort: doc(k)seven im Hauptgebäude
Flyer 2. Thoraxchirurgisch-Pneumologisches Symposium mit Programm als PDF zum Download
Thoraxchirurgisch-Pneumologisches Symposium
Die zunehmende Spezialisierung bei gleichzeitiger Interdisziplinarität gewinnt bei der Behandlung unserer gemeinsamen Patienten immer mehr an Bedeutung.
Im Rahmen der sich ständig weiter diff erenzierenden Therapien von Lungenerkrankungen ist es umso wichtiger, dass Allgemeinmediziner, Internisten, neumologen und Chirurgen in enger Absprache die richtigen Therapiekonzepte für die Patienten erstellen. Dazu wollen wir mit Ihnen gemeinsam die Themen COPD und ungenemphysem sowie die Diagnostik des Bronchialkarzinoms diskutieren.
Auf der anderen Seite möchten wir die Einführung des Da-Vinci-OP-Roboters in der Thoraxchirurgie nutzen, um von unseren Erfahrungen bei onkologischen Lungenresektionen und Resektionen im Mediastinum zu berichten.
Der Einsatz von OP-Robotern eröff net völlig neue Perspektiven bei der Weiterentwicklung minimalinvasiver Operationsverfahren. Die Vorteile für die Patienten liegen mit einer weiteren Minimalisierung des Zugangstraumas sowie einer deutlich verbesserten Präzision beim Operieren auf der Hand.
Verantwortliche
Prof. Dr. med. Clemens Schafmayer
Prof. Dr. med. J. Christian Virchow
Dr. med. Sven Förster
Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch
Veranstaltungstag: 15.11.2023
Veranstaltungsbeginn: 17 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal der Chirurgischen Klinik und Polikinik
Flyer Thoraxchirurgisch-Pneumologisches Symposium mit Programm als PDF zum Download